Spendenaktion auf Nextdoor teilen
Nextdoor ist eine Online-Plattform, die eine Community unter Nachbarn aufbaut. Sie bietet eine tolle Möglichkeit, deine Spendenaktion mit anderen zu teilen. Durch das Teilen auf Nextdoor kannst du Menschen erreichen, die möglicherweise nicht zu deinem direkten Familien- oder Freundeskreis gehören.
So teilst du deine Spendenaktion auf Nextdoor
- Wähle im Dashboard deiner Spendenaktion die Option „Spendenaktion teilen“ aus.
- Wähle „Nextdoor“ aus den verfügbaren Optionen aus (in der Mobilgeräte-App nicht verfügbar).
- Du wirst aufgefordert, dich bei Nextdoor anzumelden oder zu registrieren, um den Vorgang fortsetzen zu können.
Falls du noch kein Nextdoor-Konto hast, wirst du aufgefordert, eines zu erstellen. Bei der Registrierung musst du Nextdoor deine Privatadresse und Telefonnummer mitteilen.
Hinweis: Diese Informationen werden nur an Nextdoor weitergegeben und nicht in deine Spendenaktion aufgenommen.
- Schreibe einen Beitrag, in dem du deine Spendenaktion und deinen Bedarf vorstellst.
- Veröffentliche den Beitrag, um deine Nachbarn und andere relevante Gruppen zu informieren.
- Nach der Veröffentlichung des Beitrags kehrst du zum GoFundMe-Dashboard zurück.
Dein Beitrag sollte eine kurze Erklärung enthalten, wofür du Spendengelder sammelst und wie diese eingesetzt werden. Lass andere Menschen wissen, dass du es schätzen würdest, wenn sie nicht nur für deine Spendenaktion spenden, sondern diese auch teilen würden.
Denke daran, dass persönliche Spendenaktionen auf Nextdoor erlaubt sind, Spam jedoch nicht. Respektiere die Regeln der Plattform und vermeide es, dieselbe Spendenaktion oder mehrere Spendenaktionen wiederholt zu veröffentlichen. Hier kannst du dich über Nextdoors Richtlinien über übermäßiges Posten von Einträgen informieren.
Sicheres Teilen einer Spendenaktion
GoFundMe und alle Social-Media-Plattformen, auf denen du Beiträge teilst, sind öffentlich einsehbar. Das bedeutet, dass auch Menschen mit bösen Absichten sowohl deine Spendenaktion als auch deine Beiträge dazu sehen können. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Menschen mit bösen Absichten versuchen, über soziale Medien Kontakt mit dir aufzunehmen, um für Crowdfunding-Hilfe zu werben. GoFundMe wird dir niemals das Bewerben einer Spendenaktion gegen eine Gebühr anbieten und wir billigen oder empfehlen auch keine Dienste, die dies tun.
Beherzige folgende Ratschläge, wenn du Beiträge in sozialen Medien veröffentlichst:
- Gib niemals deinen GoFundMe-Account, deine persönliche Daten oder Bankdaten über soziale Medien weiter.
- Lass dich nicht auf Personen ein, die dir anbieten, deine Spendenaktion gegen eine Gebühr zu bewerben.
- Klicke nicht auf Links, die du in Direktnachrichten erhältst, es sei denn, du vertraust dem Absender.
Das Teilen deiner Spendenaktion in sozialen Medien ist zur Erreichung deines Spendenziels unheimlich wichtig und wir möchten, dass du dich beim Teilen sicher fühlst. Das Beachten unserer Ratschläge hilft dir, Bösewichten nicht auf den Leim zu gehen. Falls du jedoch auf etwas Verdächtiges stößt, informiere bitte unser Team unter accountsecurity@gofundme.com.
Wir sind für dich da
Chatte mit Ray, unserem KI-gesteuerten SupportBot, um Fragen schnell zu klären. Bei weiteren oder komplexeren Anliegen wirst du an unser menschliches Support-Team weitergeleitet.
Wende dich an uns