Spendenaktionsart wählen
In den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Irland, Australien oder Kanada kann zwischen zwei Arten von Spendenaktionen gewählt werden: Spendenaktionen für persönliche Zwecke und solchen zugunsten von Nonprofit-Organisationen.
Bei einer persönlichen Spendenaktion überweist du Spendengelder entweder auf ein privates Bankkonto oder auf das Bankkonto einer Organisation, der du angehörst. Gelder für eine Spendenaktion zugunsten einer Nonprofit-Organisation werden via PayPal Giving Fund direkt an die Organisation überwiesen.
Dieser Artikel behandelt Folgendes:
- Unterschiede zwischen persönlichen Spendenaktionen und Spendenaktionen zugunsten von Nonprofit-Organisationen
- Vorgehensweise zum Erstellen einer Spendenaktion für eine Einzelperson oder Organisation
- Spendenaktion für eine Nonprofit-Organisation erstellen
-
Spendengelder für mehrere Nonprofit-Organisationen gleichzeitig sammeln
- Gelder für eine Nonprofit-Organisation sammeln, für die keine Spendenaktion für Nonprofit-Spendenaktion erstellt werden kann
- Weitere Ressourcen zum Sammeln von Spendengeldern für eine Nonprofit-Organisation
Vergleich der Unterschiede zwischen persönlichen Spendenaktionen und Spendenaktionen zugunsten von Nonprofit-Organisationen
Privatperson oder Organisation | Nonprofit-Organisation | |
Anliegen, für die gesammelt werden kann |
In unseren Nutzungsbedingungen erhältst du weitere Informationen dazu. |
Wenn du möchtest, dass die Nonprofit-Organisation die Gelder für einen bestimmten Zweck verwendet, solltest du die Organisation diesbezüglich kontaktieren, bevor du mit dem Spendensammeln beginnst. |
Wohin die Gelder überwiesen werden |
Der Organisator der GoFundMe-Spendenaktion richtet Banküberweisungen auf eines der folgenden Konten ein:
|
Der Organisator der GoFundMe-Spendenaktion verwaltet die Gelder nicht; sie werden von PayPal Giving Fund direkt an die spendenbegünstigte Organisation überwiesen. Hier erfährst du mehr über Banküberweisungen an Nonprofit-Organisationen. |
Rhythmus der Banküberweisungen |
Automatische Überweisungen können im Tages-, Wochen- oder Monatsrhythmus erfolgen. In Kanada sind für bestimmte Konten nur tägliche Überweisungen möglich. |
Nonprofit-Organisationen, die bei PayPal Giving Fund registriert sind, erhalten jeweils zum Monatsende eine Überweisung der Spendengelder, die bis zum 15. des Monats eingegangen sind. Nicht bei PayPal Giving Fund registrierte Nonprofit-Organisationen erhalten innerhalb von 3–5 Monaten nach Eingang der ersten Spende einen Scheck per Post. Hier erfährst du mehr zur Registrierung. |
Zahlungsabwicklung |
Die Spenden werden durch Adyen oder Stripe verarbeitet und anschließend auf das Bankkonto des GoFundMe-Organisators bzw. der spendenbegünstigten Person überwiesen. |
Die Verarbeitung der Spenden erfolgt durch PayPal und die Überweisung der Gelder an die begünstigten Organisationen erfolgt durch PayPal Giving Fund. |
Rückerstattungen veranlassen |
Der Organisator oder die spendenbegünstigte Person einer GoFundMe-Spendenaktion kann Rückerstattungen von Spenden anfordern. Diesem Wunsch kann Folge geleistet werden, falls die betreffenden Gelder noch nicht überwiesen wurden und die Spenden innerhalb des letzten Jahres geleistet wurden. |
Spenden an Nonprofit-Organisationen sind in der Regel nicht erstattungsfähig. Das liegt daran, dass es sich bei Spenden normalerweise um unwiderrufliche, nicht konkret zugewiesene Beiträge handelt und Rückerstattungen steuerliche Auswirkungen für die Nonprofit-Organisation und/oder den Spender haben können. An Nonprofit-Organisation geleistete Spenden unterliegen den hier aufgeführten Nutzungsbedingungen. |
Steuerabzugfähigkeit von Spenden |
Im Allgemeinen handelt es sich bei Spenden um persönliche Geschenke, für die keine Garantie auf Steuerabzugsfähigkeit besteht. |
Spender können Steuervergünstigungen in Anspruch nehmen. |
Gebühren |
Spendenaktion für eine Einzelperson oder Organisation erstellen
Auf der ersten Seite zur Erstellung der Spendenaktion musst du „Mich selbst oder eine andere Person“ auswählen, wenn du gefragt wirst, für wen die Spendengelder bestimmt sind. Nachdem du deine Spendenaktion fertig erstellt hast, kannst du Überweisungen an dich selbst oder eine Organisation einrichten oder eine spendenbegünstigte Person hinzufügen.
Befolge bei der Einrichtung der Banküberweisung für die gewünschte Person diese Schritte. Überlege dir gut, wen du als spendenbegünstigte Person einsetzt; sobald die ersten Gelder auf deren Konto überwiesen wurden, kannst du den Verwalter der Gelder nicht mehr ändern.
Falls du eine Organisation vertrittst, für die du eine Spendenaktion erstellst, muss der wirtschaftlich Berechtigte bei der Organisation die Gelder erhalten. Kennst du den wirtschaftlich Berechtigten nicht, musst du die Spendengelder auf dein privates Bankkonto überweisen lassen und sie der Organisation anschließend auf anderem Wege als über GoFundMe zukommen lassen.
Wirtschaftlich Berechtigte sind Mitarbeiter, in deren Kompetenz der Zugriff auf Unternehmensgelder fällt (etwa Geschäftsführer, Direktoren, Schatzmeister, Rechnungsprüfer).
Spendenaktion für eine Nonprofit-Organisation erstellen
Um eine Spendenaktion für eine Nonprofit-Organisation zu erstellen, musst du auf der Seite zum Erstellen einer Spendenaktion „Wohltätigkeitsorganisation“ auswählen und die nötigen Angaben machen. Achte darauf, die richtige Organisation zu wählen, da erhaltene Spenden auch dann auf jeden Fall dieser Organisation überwiesen werden müssen, wenn du eine falsche Wahl getroffen hast und diese ändern möchtest.
Falls die von dir gesuchte Organisation nicht aufgeführt ist, musst du ihren Finanzverwalter bitten, die Organisation bei PayPal Giving Fund zu registrieren.
Um eine Spendenaktion für eine Nonprofit-Organisation zu erstellen, bei der du arbeitest, registriere dich mit einem GoFundMe-Account für eine Wohltätigkeitsorganisation.
Spendengelder für mehrere Nonprofit-Organisationen gleichzeitig sammeln
GoFundMe-Spendenaktionen für Nonprofit-Organisationen können pro Spendenaktion jeweils nur mit einer Organisation verknüpft werden, die die Gelder erhält. Wenn du Gelder für mehrere Organisationen sammeln möchtest, hast du folgende Möglichkeiten:
- Du erstellst für jede Organisation, für die du Gelder sammeln möchtest, eine eigene Spendenaktion. Da die Spendenaktionen getrennt voneinander laufen, kannst du für jede eine andere Nonprofit-Organisation auswählen.
- Du erstellst eine persönliche Spendenaktion und überweist die Gelder zunächst auf dein eigenes Bankkonto. Nach Eingang der Gelder teilst du die Spendengelder zwischen den Organisationen auf und überweist sie ihnen. Beachte jedoch, dass du in der Beschreibung explizit darauf hinweisen musst, wie die Gelder zwischen den Organisationen aufgeteilt werden.
Gelder für eine Nonprofit-Organisation sammeln, für die keine Spendenaktion für Nonprofit-Spendenaktion erstellt werden kann
Wenn du über GoFundMe Spenden für deine Nonprofit-Organisation sammeln möchtest, diese aber keine öffentliche Wohltätigkeitsorganisation mit dem Status 501(c)3 in den USA ist, oder nicht bei der UK Charity Commission, Canada Revenue Agency bzw. der Australian Charities and Not-for-profits Commission eingetragen ist, ist Fiscal Sponsorship eine Möglichkeit.
Fiscal Sponsorship bedeutet, dass du eine Nonprofit-Spendenaktion für eine berechtigte Nonprofit-Organisation einrichtest. Diese Nonprofit-Organisation (als dein Fiscal Sponsor bezeichnet) sammelt in deinem Namen Spendengelder und übergibt dir diese dann wie zuvor vertraglich vereinbart am Ende des Spendensammelzeitraums. Gehe wie im Abschnitt oben beschrieben vor, um eine Spendenaktion für eine Nonprofit-Organisation mithilfe der Steuernummer des Fiscal Sponsors zu erstellen. Du bist in diesem Fall der Organisator der Spendenaktion und daher verantwortlich für das Teilen der Spendenaktion und das Bitten um Spenden. Du musst nachvollziehen können, wie dein Fiscal Sponsor die Gelder erhält und mit welchem Rhythmus, damit du planen kannst, wie die Gelder innerhalb welchen Zeitraums schließlich an die von dir vorgesehene Organisation überwiesen werden.
In der Korrespondenz von GoFundMe (einschließlich Bestätigungs-E-Mails und Spendenbescheinigungen) wird der Fiscal Sponsor als spendenbegünstigte Organisation angegeben. Es liegt in der Verantwortung der Empfängerorganisation, mit dem Fiscal Sponsor zusammenzuarbeiten, um den Spendern mitzuteilen, wofür ihre Gelder verwendet werden. Wir empfehlen, in der Beschreibung deiner Spendenaktion die Fiscal-Sponsorship-Beziehung zu erläutern.
Weitere Ressourcen zum Sammeln von Spendengeldern für eine Nonprofit-Organisation
- Prüfe, ob die von dir gewählte Nonprofit-Organisation bereits in unserer Liste aufgeführt ist
- Falls deine Organisation nicht in unserem System aufgeführt ist, erfährst du hier, wie sie in diese Liste aufgenommen werden kann
- Erfahre mehr über Banküberweisungen für eine Spendenaktion für eine Nonprofit-Organisation
Wir sind für dich da
Chatte mit Ray, unserem KI-gesteuerten SupportBot, um Fragen schnell zu klären. Bei weiteren oder komplexeren Anliegen wirst du an unser menschliches Support-Team weitergeleitet.
Wende dich an uns