GFM-logo

Die erste Woche deiner Spendenaktion

Die erste Woche nach dem Erstellen deiner Spendenaktion stellt eine Gelegenheit dar, Interesse zu wecken und die Spendenaktion in Schwung zu bringen. Die Zeit, die du in das Teilen deiner Spendenaktion und die Interaktion mit Spendern investierst, kann sich wesentlich auf den Erfolg deiner Spendenaktion auswirken. Sehen wir uns an, welche Schritte du in der ersten Woche unternehmen kannst: 

Stelle einen Plan auf

Das Aufstellen eines Plans hilft, die Spendenaktion auf Kurs zu halten und organisiert zu bleiben.

Versuche, deiner Spendenaktion jeden Tag 20 Minuten Zeit zu widmen, um wichtige Schritte auszuführen. Dazu gehören unter anderem das Erstellen von Beiträgen in den sozialen Medien, das Versenden von Nachrichten oder das Anrufen dir persönlich bekannter Personen, das Veröffentlichen von Updates oder das Versenden von Dankesnachrichten an Spender.

Teile deine Spendenaktion

Unabhängig davon, wie und wo du die Spendenaktion teilst, solltest du deine Spendenaktion in der ersten Woche mehrmals teilen. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Spendenaktion teilen“ in deinem Dashboard zum Verwalten der Spendenaktion werden Poster generiert. Diese Poster enthalten dein Hauptbild, eine Spendenziel-Leiste und einen Spendenaufruf. Ein solches Poster bietet ein perfektes Bild, das du teilen kannst. Du kannst die Spendenaktion aber auch auf viele weitere Arten teilen. Sieh dir dieses Video für Tipps zum erfolgreichen Teilen deiner Spendenaktionen in den sozialen Medien an.

Wichtige Punkte, die du beim Teilen deiner Spendenaktion beachten solltest: 

  • Füge den Link zu deiner Spendenaktion hinzu
  • Teile deinen potenziellen Spendern mit, aus welchem Grund du Spenden sammelst
  • Achte auf die Tageszeit: Die meisten Social-Media-Algorithmen berücksichtigen die Aktualität. Wenn du deine Spendenaktion nachts erstellst, solltest du mit dem Teilen bis zum Morgen warten.

Lade Teammitglieder ein

Teammitglieder können dich beim Spendensammeln entlasten. Sie können dir bei den organisatorischen Arbeiten rund um deine Spendenaktion helfen, damit du dich auf dein Anliegen und die Verwendung der Spendengelder konzentrieren kannst. Wir empfehlen dir, zwei bis drei Teammitglieder einzuladen, denen du vertraust, und die etwas Zeit haben, um dir unter die Arme zu greifen.

Bitte andere, deine Spendenaktion zu teilen

Damit du dein Ziel erreichst, ist es wichtig, deine Spendenaktion laufend zu teilen. Du kannst die Reichweite erheblich vergrößern, indem du Freunde und Familienmitglieder bittest, deine Spendenaktion in ihren eigenen Netzwerken zu teilen. Persönliche Netzwerke können schnell erweitert werden, indem auch die Gemeinschaften aktueller Spender erschlossen werden.

Richte die Überweisungen ein

Innerhalb der ersten Woche solltest du dir einige Minuten Zeit nehmen, um die Überweisungen einzurichten. Die vollständige Einrichtung von Überweisungen, inklusive Bereitstellung von Ausweis- und Bankdokumenten, kann einige Tage in Anspruch nehmen. Je früher du also mit der Einrichtung von Überweisungen beginnst, desto besser.

Sicheres Teilen einer Spendenaktion

GoFundMe und alle Social-Media-Plattformen, auf denen du Beiträge teilst, sind öffentlich einsehbar. Das bedeutet, dass auch Menschen mit bösen Absichten sowohl deine Spendenaktion als auch deine Beiträge dazu sehen können. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Menschen mit bösen Absichten versuchen, Kontakt mit dir über soziale Medien aufzunehmen, um für Crowdfunding-Hilfe zu werben. GoFundMe wird dir niemals das Bewerben einer Spendenaktion gegen eine Gebühr anbieten und wir billigen oder empfehlen auch keine Dienste, die dies tun.

Beherzige folgende Ratschläge, wenn du Beiträge in sozialen Medien veröffentlichst:

  • Gib niemals deinen GoFundMe-Account, deine persönliche Daten oder Bankdaten über soziale Medien weiter.
  • Lass dich nicht auf Personen ein, die dir anbieten, deine Spendenaktion gegen eine Gebühr zu bewerben.
  • Klicke nicht auf Links, die du in Direktnachrichten erhältst, es sei denn, du vertraust dem Absender.

Das Teilen deiner Spendenaktion in sozialen Medien ist zur Erreichung deines Spendenziels unheimlich wichtig und wir möchten, dass du dich beim Teilen sicher fühlst. Das Beachten unserer Ratschläge hilft dir, Bösewichten nicht auf den Leim zu gehen. Falls du jedoch auf etwas Verdächtiges stößt, informiere bitte unser Team unter accountsecurity@gofundme.com.

Du hast noch Fragen?

Wende dich an uns

Gern sind wir dir behilflich

Benötigst du weiter Hilfe? Wir setzen dich für persönliche Unterstützung mit einem unserer Kundensupport-Mitarbeiter in Kontakt.

Wende dich an uns