GFM-logo

Leiten einer Spendenaktion mit Dauerspenden

Dauerspenden bieten eine großartige Möglichkeit für Organisatoren wie dich, nachhaltige und langfristige Unterstützung für ein Anliegen zu erhalten. Wenn sich Spender für eine Dauerspende entscheiden, zahlen sie eine Gebühr von 5 % pro Spende, dank der diese Funktion für unsere Community ermöglicht wird. In diesem Artikel gehen wir auf Folgendes ein:

Was sind Dauerspenden?

Wenn deine Spendenaktion über diese Funktion verfügt, musst du nichts unternehmen, um Dauerspenden für deine Spendenaktion verfügbar zu machen. Die Funktion wird den Spendern beim Kassengang als Option angeboten, und die Spender können sie aktivieren oder deaktivieren.

RecurringToggleGIF.gif

Um von Dauerspenden zu profitieren, musst du lediglich sicherstellen, dass deine Spendenaktion aktiv bleibt, um jeden Monat Dauerspenden annehmen zu können. 

Antworten auf weitere häufige Fragen zu Dauerspenden findest du in diesem Artikel

Näheres zur Gebühr für Dauerspenden

Mit Dauerspenden können Spendenaktionen fortlaufend unterstützt werden. Diese Funktion ermöglicht es Spendern, automatische monatliche Beiträge zu leisten und damit eine Spendenaktion langfristig zu unterstützen.
Im Gegensatz zu einmaligen Spenden, bei denen eine Zahlungsverarbeitungsgebühr von 2,9 % + 0,25 € pro Transaktion anfällt, beträgt die Gebühr für Dauerspenden 5 %. Dieser höhere Prozentsatz trägt zur Deckung der zusätzlichen Kosten für die Wartung und Verwaltung dieser Funktion bei, wie:

  • Automatisierte Zahlungsabwicklung – für sichere und reibungslose monatliche Transaktionen.
  • Verbesserte Unterstützung für Organisatoren – damit Organisatoren die Spender, die eine Dauerspende leisten, effektiver einbeziehen können.
  • Nachhaltige Verbesserungen der Plattform – zur fortlaufenden Optimierung der Tools, dank der das Spendensammeln einfacher und wirkungsvoller wird.

Unterstützer stimmen beim Leisten einer Spende der Einrichtung der Dauerspende und der Gebühr von 5 % zu, und die Gebühr hat keinen Einfluss auf die Spendengelder, die für die Spendenaktion eingehen. Unterstützer, die sich für eine Dauerspende entscheiden, helfen Spendenaktionen, verlässliche, kontinuierliche Beiträge zu erhalten, die einen dauerhaften Unterschied bewirken.

Unterstützer bitten, sich für eine Dauerspende zu entscheiden

Dauerspenden bieten sich für Spendenaktionen an, die einen ständigen Bedarf haben. Um Spender zu ermutigen, sich für eine Dauerspende zu entscheiden, solltest du deutlich erklären, wie die Spenden im Laufe der Zeit verwendet werden. Wenn du beispielsweise Gelder für eine Ausbildung sammelst, empfehlen wir dir, eine Aufstellung der laufenden zu bestreitenden Ausgaben mit einem entsprechenden Zeitplan zu erstellen.

Beispiel: „Ich werde mit den Dauerspenden des kommenden Monats die für das kommende Semester benötigten Schulbücher kaufen. Ich werde auch einen Teil der Spendengelder beiseite legen, um weiter für meinen neuen Laptop zu sparen. Mit drei weiteren Monaten an Dauerspenden kann ich mir dann den Laptop-Computer kaufen!“

Du kannst Spender auf verschiedene Art und Weise bitten, eine Dauerspende zu leisten.

  1. Du kannst in der Beschreibung deiner Spendenaktion darauf aufmerksam machen. So sehen alle Besucher deiner Spendenaktionsseite, dass du ein langfristiges Anliegen hast, zu dem sie regelmäßig beitragen können. Du könntest dies in deiner Beschreibung folgendermaßen beschreiben: 

„Ich würde mich freuen, wenn ihr euch für eine Dauerspende für meine Spendenaktion entscheiden würdet. Eine solche anhaltende Unterstützung würde mir sehr helfen, und selbst 5 oder 10 Euro pro Monat können viel bewirken.“

  1. Wende dich direkt an Menschen, die du persönlich kennst. Deine engsten Freunde und Familienmitglieder werden dich wahrscheinlich gerne regelmäßig unterstützen. Am besten schreibst du ihnen eine SMS oder rufst sie an, um ihnen von deiner Spendenaktion und davon zu erzählen, welchen positiven Einfluss eine Dauerspende für dich haben könnte.
  2. Bitte deine Spender in Updates darum, sich für eine Dauerspende zu entscheiden. Updates werden auf deiner Spendenaktionsseite veröffentlicht und bieten dir die Möglichkeit, die Dauerspendenfunktion hervorzuheben, damit diese Informationen nicht in der Beschreibung deiner Spendenaktion verloren gehen. Nachstehend siehst du ein Beispiel dafür, wie du die Besucher deiner Spendenaktionsseite bitten könntest, sich für eine Dauerspende zu entscheiden:
    „Vielen Dank, dass ihr euch Zeit genommen habt, um mehr über die Spendenaktion für mein Klassenzimmer zu erfahren! Ich möchte auch allen mitteilen, dass für meine Spendenaktion auch Dauerspenden geleistet werden können, und ich würde mich freuen, wenn ihr einen monatlichen Unterstützungsbeitrag in Betracht ziehen würdet. Solche monatlichen Dauerspenden helfen bei der Finanzierung von Ausflügen, Schulmessen und anderen monatlichen Aktivitäten für die Schüler. Wenn ihr im Moment nicht in der Lage seid, eine Spende zu leisten, wäre ich dankbar, wenn ihr meine Spendenaktion in euren sozialen Netzwerken teilen könntet, damit noch mehr Menschen davon erfahren. Vielen Dank!“

Klicke auf „GoFundMe kontaktieren“, um die Namen der Spender, die sich für eine Dauerspende für deine Spendenaktion entschieden haben, in Erfahrung zu bringen. Wir setzen dich dann mit unserem Kundensupport-Team in Verbindung.

Spender, die eine Dauerspende leisten, fortlaufend einbeziehen

Jede Spendenaktion muss kontinuierlich verwaltet werden. Spender, die sich für eine Dauerspende entschieden haben, musst du aber ganz besonders gut auf dem Laufenden zu halten, da sie dich kontinuierlich unterstützen. Halte das Interesse von solchen Unterstützern mit Updates, neuen Fotos in der Beschreibung deiner Spendenaktion, einem Video über deine Fortschritte und mehr wach. 

Spender, die eine Dauerspende leisten, möchten darüber informiert werden, was dank ihrer Unterstützung bewirkt wird. Sieh dir die nachstehenden Ideen an, um diese Spender fortlaufend einzubeziehen:

  • Verfasse ein personalisiertes Dankesschreiben, das nur an die Spender gerichtet ist, die sich für eine Dauerspende entschlossen haben. Wenn du eine monatliche Dauerspende erhältst, solltest du dich für die beständige Unterstützung bedanken und ein wenig darüber erzählen, wofür die Gelder verwendet werden.
  • Würdige alle Spender, die eine Dauerspende leisten, in einem Update. YouTuber und Podcaster lesen am Ende einer Folge oft die Namen ihrer monatlichen Spender vor. Du kannst dir etwas Ähnliches mit einem monatlichen Appell in Form eines Updates auf deiner Spendenaktionsseite ausdenken. Wenn du ein Update veröffentlichst, erhalten alle Spender eine E-Mail. Dies wäre also eine nette Geste, um deine Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen.
  • Bitte deine regelmäßigen Spender, auf der Seite deiner Spendenaktion Worte der Unterstützung zu hinterlassen und darzulegen, warum sie sich für eine Dauerspende entschieden haben. Das könnte andere Spender dazu ermutigen, ebenfalls eine Dauerspende in Betracht zu ziehen.
  • Bedanke dich über soziale Medien bei deinen monatlichen Spendern, wenn ihr bereits auf Social-Media-Plattformen befreundet seid. Markiere diese Spender in deinem Social-Media-Beitrag. Bitte sie zudem, deinen Beitrag auch in ihren eigenen Netzwerken zu teilen.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur optimalen Nutzung von Dauerspenden. Wir sind gespannt darauf, zu sehen, wie unsere Organisatoren ihre Spender und Communities dazu bewegen werden, diese Funktion zu nutzen. Klicke auf „GoFundMe kontaktieren“, um herauszufinden, ob deine Spendenaktion bereits Dauerspenden hat und um eine Liste der Namen der entsprechenden Spender anzufragen.

Du hast noch Fragen?

Wende dich an uns

Gern sind wir dir behilflich

Benötigst du weiter Hilfe? Wir setzen dich für persönliche Unterstützung mit einem unserer Kundensupport-Mitarbeiter in Kontakt.

Wende dich an uns