Mache in deinem nächsten Stream auf deine Spendenaktion aufmerksam – Live-Fundraising-Tools (Beta)
Bringe deine Gemeinschaft bei deinem nächsten Live-Stream mit den Live-Fundraising-Tools von GoFundMe ein. Egal, ob du mit deinen Freunden auf Apex streamst oder dich auf einen Abend mit deinen Followern vorbereitest: mit unseren Veranstaltungen- und Streaming-Tools kannst du eine Live-Fortschrittsanzeige, Spendenbenachrichtigungen und einen QR-Code einbinden, damit die Zuschauer/innen die Seite der Spendenaktion aufrufen können, für die du Gelder sammelst. Dabei kann es sich um eine beliebige der tausenden Spendenaktionen für Menschen und Nonprofit-Organisationen auf GoFundMe handeln – von Spendenaktionen zur Krisenhilfe über die Spendenaktion eines Freundes bis hin zur Spendenaktion deiner bevorzugten Nonprofit-Organisation. Da unsere Tools die Open Broadcaster Software (OBS) verwenden, kannst du deine Livestream-Spendenaktion auf vielen Plattformen wie YouTube, Twitch, TikTok, Instagram Live und mehr hosten. Mit wenigen Schritten kannst du zusammen mit deinen Followern oder Abonnenten auf deinen Spendenaktion-Zielbetrag hinarbeiten.
Zugang zu den Live-Tools zum Spendensammeln
Melde dich zunächst bei deinem GoFundMe-Account an. Sobald du angemeldet bist, führe die folgenden Schritte durch:
- Suche nach der Spendenaktion deiner Wahl (du musst keine eigene Spendenaktion starten, um die Streaming-Widgets zu nutzen, aber du kannst falls gewünscht deine eigene Spendenaktion wählen).
- Klicke auf „Teilen“.
- Klicke auf das Symbol „Veranstaltungen und Streaming“
- Du wirst zum folgenden Bildschirm geleitet:
Auswählen und Einbetten deiner Live-Fundraising-Tools
Deinen einzigartigen Link zur Spendenaktion kopieren
Deine Tools generieren einen einzigartigen Link zur Spendenaktion. Wenn du streamst und teilst, ist es wichtig, diesen speziellen Link zu verwenden, denn so werden deine Wirkung, deine Spenden und deine Teilen-Aktivitäten aufgezeichnet, die du und deine Zuschauer/innen zur Spendenaktion oder Nonprofit-Organisation beitragen. Dies wird auch der Link für deinen QR-Code sein. Wenn du auf „Link kopieren“ klickst, wird die URL in deine Zwischenablage kopiert. Du kannst den kopierten Link dann in den Kommentaren deines Streams anheften und in Chat-Direktnachrichten einfügen.
Live-Tools zum Spendensammeln einbinden
Jede der drei einbettbaren Komponenten kann mit den folgenden Schritten eingebettet werden:
- Klicke unter der gewünschten Komponente auf „URL kopieren“. Die URL wird dann in deine Zwischenablage kopiert.
- Öffne OBS und suche „Quellen“ (Sources).
- Klicke auf das „+“ in der unteren linken Ecke.
- Wähle „Browser“ als Quelle, gib ihr einen Namen und klicke auf „OK“.
- Füge die URL des Widgets ein, die du kopiert hast, lege die Höhe und Breite fest, die das Widget in deinem Stream haben soll, und klicke auf „OK“.
Einige Hinweise zu den verschiedenen Komponenten
- Sobald du die Größe deines Widgets festgelegt und auf „OK“ geklickt hast, kannst du das Widget nach Belieben in OBS ziehen und die Größe ändern.
- Live-Fortschrittsbalken: Der Live-Fortschrittsbalken hat eine Mindesthöhe von 165 px.
-
Live-Spendenbenachrichtigungen: Das Spendenbenachrichtigung-Widget passt sich dem Inhalt der Benachrichtigung an. Wir empfehlen daher eine Größe von 500 px breit x 250 px hoch.
- Du kannst „&test=1“ am Ende der Spendenbenachrichtigung-Widget-URL in OBS hinzufügen, um kontinuierlich Testbenachrichtigungen zu erhalten, an die (TEST) angehängt wird, um dir beim Testen und Positionieren zu helfen. Achte darauf, dass du „&test=1“ aus der URL entfernst, bevor du live schaltest!
- QR-Codes für Spenden: Das QR-Code-Widget wird als Quadrat generiert und wächst oder schrumpft immer auf die kleinste der beiden Abmessungen. Wir empfehlen daher, für die Breite und Höhe die gleichen Maße festzulegen, z. B.: 300 px breit x 300 px hoch.
Mit nur wenigen Klicks bist du bereit, live eine Spendenaktion zu unterstützen, die dir am Herzen liegt. Egal, auf welcher Plattform du streamst: ermutige deine Unterstützer und Abonnenten, die Spendenkation zu teilen, eine Spende zu leisten und den Link aufzurufen, um mehr über das Anliegen zu erfahren, das du unterstützt. Schon ein einziger Stream kann für den Organisator der Spendenaktion oder die Wohltätigkeitsorganisation, die du unterstützt, eine riesige Wirkung haben. Du kannst die Gesamtwirkung deiner Bemühungen sehen, indem du nach dem Streamen die Seite So hilft deine Spende aufrufst.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Caching-Probleme auf OBS verhindern?
Wir haben beobachtet, dass bei OBS mit diesen Widgets Caching-Probleme auftreten können, wenn diese im Voraus instrumentiert werden. (Beim Caching werden Daten an einem temporären Ort gespeichert, damit sie später schneller abgerufen werden können).
Um Caching-Probleme mit den Streaming-Widgets zu vermeiden, empfehlen wir, die folgenden Schritte zu befolgen:
- Füge eine Browser-Quelle hinzu, die das Asset enthält, das deine Seite benötigt. Lege sie in einen ansonsten leeren Bildschirm, den du nicht benutzen wirst.
- Rufe beim Starten von OBS die Eigenschaften der Quelle auf und klicke auf die Schaltfläche „Cache der aktuellen Seite aktualisieren“.
Wir sind für dich da
Chatte mit Ray, unserem KI-gesteuerten SupportBot, um Fragen schnell zu klären. Bei weiteren oder komplexeren Anliegen wirst du an unser menschliches Support-Team weitergeleitet.
Wende dich an uns