GFM-logo

Spendensammeln mit Mitorganisatoren

Dieser Artikel behandelt folgende Themen:

Aktualisierungen an unserer Mitorganisator-Funktion

Wir haben kürzlich eine neue Funktion eingeführt, über die Mitorganisatoren auf der Registerkarte „So hilft deine Spende“ ihres GoFundMe-Accounts sehen können, was sie bewirkt haben. Mitorganisatoren können nun einsehen, wie viele Personen über ihren individuellen Link zum Teilen eine Spende geleistet haben. In diesem Artikel erfährst du mehr dazu, wie Mitorganisatoren weiterhin sehen können, was sie über ihren individuellen Link zum Teilen bewirkt haben.

Im Rahmen dieses Updates entfernen wir einige Funktionen, um das Spendensammeln auf GoFundMe noch einfacher zu machen:

    1. Die Option, beim Bezahlvorgang eine Spende einem bestimmten Mitorganisator zuzuordnen (die Zuordnung erfolgt neu automatisch über individuelle Links zum Teilen)
    2. Die Möglichkeit, bestimmten Mitorganisatoren zugeordnete Spenden öffentlich auf der Spendenaufrufseite anzuzeigen

Zum besseren Verständnis dieser Updates haben wir die folgenden FAQ erstellt. Solltest du weitere Fragen haben, nutze bitte die Schaltfläche „GoFundMe kontaktieren“, dann hilft dir unser Team weiter.

F: Warum kann ich Spenden nicht mehr einem bestimmten Mitorganisator zuordnen?

A: Die Spendenzuordnung erfolgt jetzt automatisch über individuelle Links zum Teilen, sodass Spender und Organisatoren die Mitorganisatoren, denen eine Spende gutgeschrieben werden soll, nicht mehr manuell auswählen müssen. Solange Mitorganisatoren ihre individuellen Links teilen, können sie die Spender und die Spendenbeträge sehen, die über diesen Link zum Erfolg des Spendenaufrufs beigetragen haben.

F: Können Mitorganisatoren weiterhin Dankesnachrichten an Spender senden und Updates zum Spendenaufruf veröffentlichen?

A: Ja! Mitorganisatoren können über ihr eigenes Dashboard Spendern danken und Updates veröffentlichen. Mitorganisatoren haben weiterhin ihren eigenen GoFundMe-Account und können diese Schritte über ihr eigenes Dashboard ausführen.

F: Können Organisatoren von Spendenaufrufen einzigartige Links zum Teilen nutzen?

A: Ja! Für alle Spender, die bei ihrem GoFundMe-Account angemeldet sind, wird nach dem Leisten einer Spende, auf der Spendenaufrufseite oder auf der Seite „Verwalten“ ihres GoFundMe-Accounts ein einzigartiger Link generiert.

F: Gibt es eine Möglichkeit, Daten über meine früheren Mitorganisator-Zuordnungen zu erhalten? Falls ja, welche?

A: Wenn du Daten über deine früheren Mitorganisatoren-Zuordnungen benötigst, wende dich bitte über die Schaltfläche „GoFundMe kontaktieren“ an uns. Das Prüfen und Bearbeiten solcher Anfragen wird etwas Zeit beanspruchen.

F: Ich habe weitere Fragen dazu, wie das Spendensammeln mit Mitorganisatoren funktioniert. Wo kann ich Antworten dazu finden?

A: Wir werden diesen Artikel regelmäßig aktualisieren, wenn neue Funktionen eingeführt werden. Du kannst dich auch über die Schaltfläche „GoFundMe kontaktieren“ an unser Kundensupport-Team wenden, um Unterstützung zu erhalten.

F: Ab wann sind die neuen Funktionen verfügbar?

A: Diese Funktion hat für unser Team oberste Priorität. Wir werden im Laufe des Jahres weitere neue Funktionen einführen und gleichzeitig unsere Ressourcen mit diesen Verbesserungen aktualisieren.

Aufrufen deiner individuellen Links zum Teilen

Mit individuellen Links zum Teilen kannst du problemlos sehen, was du bewirkt hast. Wenn GoFundMe-Kunden (ob Organisatoren, Mitorganisatoren, spendenbegünstigte Personen, Spender oder Unterstützer) bei ihrem GoFundMe-Account angemeldet sind und einen Spendenaufruf-Link kopieren, ist dies ein individueller Link zum Teilen. Das bedeutet, dass du nach dem Leisten einer Spende über die Optionen zum Teilen eines Spendenaufrufs und (wenn du ein Organisator, eine spendenbegünstigte Person oder ein Mitorganisator bist) über die Dashboard-Funktion „Verwalten“ deines GoFundMe-Accounts individuelle Links zum Teilen generieren kannst.

*Bitte beachte: Individuelle Links zum Teilen werden derzeit in der GoFundMe-App nicht unterstützt. Bitte nutze einen Browser auf einem Desktop-PC oder Mobilgerät, z. B. Google Chrome, um deine individuellen Links zum Teilen zu erzeugen.

So helfen Mitorganisatoren einem Spendenaufruf

Zwei (oder noch mehr) Köpfe sind besser als einer! Das Verwalten von Spendenaufrufen mit Mitorganisatoren ist nicht nur für Sportmannschaften oder Vereine gedacht. Jeder Organisator eines GoFundMe-Spendenaufrufs kann Freunde und Familienmitglieder bitten, beim Sammeln von Spendengeldern für sein Anliegen zu helfen. Ganz gleich, ob es sich um einen Spendenaufruf für deine örtliche Tafel oder für einen geliebten Menschen in Not handelt – Mitorganisatoren können dich in deinen Bemühungen unterstützen. 

Wenn du beispielsweise einen Spendenaufruf für die Kosten der Beerdigung eines geliebten Menschen starten möchtest, du aber Hilfe bei der Durchführung brauchst, kannst du Zuständigkeiten wie das Veröffentlichen von Updates oder das Versenden von Dankesnachrichten unter den Mitorganisatoren aufteilen. Was vielleicht noch wichtiger ist – deine Mitorganisatoren können dich so auch emotional unterstützen, damit du den Rücken frei hast, um dich darauf zu konzentrieren, wie du der verstorbenen Person dank dieses Spendenaufrufs am besten gedenken kannst.

Wenn du Mitglied eines Vereins oder einer Sportmannschaft bist, der/die gemeinsam als Team Spenden sammeln möchte, stellt ein Spendenaufruf mit Mitorganisatoren eine großartige Möglichkeit dar, jedes Mitglied einzubinden und allen Spendern persönlich zu danken.

So fügst du Mitorganisatoren hinzu

Wähle in deinem Spendenaufruf-Dashboard unter dem Spendenaufruftitel die Option „Mitorganisator“ aus. Du kannst den Link entweder kopieren und dann direkt per SMS oder E-Mail versenden, oder du kannst die Einladung als E-Mail über GoFundMe schicken. Du kannst maximal 100 Mitorganisatoren einladen.

 Hinweis: Vertretungsberechtigte Personen einer Wohltätigkeitsorganisation können derzeit keine Mitorganisatoren hinzufügen. 

Hier kannst du dich von erfolgreichen Mitorganisatoren inspirieren lassen

Aufgaben, die GoFundMe-Organisatoren übernehmen können:

  • Mitorganisatoren hinzufügen oder entfernen
  • Mitorganisatoren daran erinnern, den Spendenaufruf zu teilen

Jeder Mitorganisator hat seinen eigenen GoFundMe-Account, über den er die oben genannten Aufgaben durchführen und die über ihn eingeworbenen Spenden im Dashboard einsehen kann. Um anderen Mitorganisatoren eine E-Mail zu senden, klicke auf der Registerkarte „Mitorganisator“ auf die drei Punkte neben dem Namen eines Mitorganisators und anschließend auf „Mitorganisator kontaktieren“. Mitorganisatoren können nicht auf die Überweisungsdaten zugreifen oder den Spendenaufruf bearbeiten. 

Du suchst nach weiteren Erfolgstipps für deinen Spendenaufruf?
Reiche dieses Formular ein und wir antworten dir per E-Mail!

Du hast noch Fragen?

Wende dich an uns

Wir sind für dich da

Chatte mit Ray, unserem KI-gesteuerten SupportBot, um Fragen schnell zu klären. Bei weiteren oder komplexeren Anliegen wirst du an unser menschliches Support-Team weitergeleitet.

Wende dich an uns