GFM-logo

So sammelst du Spenden auf GoFundMe

Ganz egal, ob du deinen Fundraiser schon längst erstellt hast oder dich noch ganz am Anfang deiner GoFundMe-Erfahrung befindest: Beim Spendensammeln gibt es einige Dinge, die du stets beachten solltest. In diesem Artikel erläutern wir die Funktionsweise von GoFundMe und dem Crowdfunding-Prinzip im Allgemeinen. Zudem geben wir dir hilfreiche Tipps zum Thema Fundraising. 

Was ist Crowdfunding? 

Organisatoren sollten sich bewusst sein, dass der Erfolg ihrer Fundraiser vor allem davon abhängt, mit wem sie ihre Kampagne teilen. GoFundMe selbst kann nicht nach Spendern für Fundraiser suchen. Doch keine Sorge! Wir bieten viele hilfreiche Tipps und Erklärungen, mit denen du deinen Fundraiser sichtbarer machen und eine breite Zielgruppe ansprechen kannst. Dabei sollte dir jedoch bewusst sein, dass auf GoFundMe nur selten Fremde Spendengelder an andere Fremde entrichten. 

Beim Crowdfunding tut sich eine Gruppe an Personen zusammen, um für ein Anliegen zu spenden, das ihnen am Herzen liegt. Als GoFundMe-Organisator wendest du dich normalerweise an Freunde, Familienmitglieder und deine Community, um Unterstützung für dein Anliegen zu erhalten. Wir sind uns bewusst, dass sich eine solche Anfrage um Unterstützung manchmal etwas überwältigend anfühlen kann. Rufe dir jedoch am besten vor Augen, dass wir alle im Leben manchmal auf Hilfe angewiesen sind. Dein Umfeld wird sich wahrscheinlich sogar freuen, dich und dein Anliegen unterstützen zu können. Wenn kein sehr großes Netzwerk hast, mit dem du dein Anliegen teilen kannst, lies die von uns zusammengestellten Artikel mit Tipps zum Verwalten und Teilen deiner Spendenaktion.

 

Sie sehen nicht, was Sie brauchen?

Hilfe bekommen

Wir sind hier für dich

Du brauchst noch Hilfe? Klicke einfach auf die Schaltfläche unten und wir bieten dir persönliche Unterstützung an und verbinden dich bei Bedarf mit einem unserer Kundensupport-Mitarbeiter

Hilfe bekommen