GFM-logo

Fundraiser auf Social Media teilen

Ob dein GoFundMe-Fundraiser erfolgreich ist, hängt oft davon ab, ob du ihn in deinen sozialen Netzwerken teilst. Je mehr du ihn teilst, desto mehr Nutzer kannst du auch erreichen. Wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, haben wir hier eine Reihe von Tipps zum Teilen von Fundraisern auf Social Media zusammengestellt.

Facebook, Instagram und X sind die am häufigsten verwendeten Plattformen zum Teilen, und sie sind perfekt geeignet, um Informationen zu verbreiten. Die Plattformen bieten unterschiedliche Funktionen, etwa das Posten einer Story oder „Live gehen“. Du solltest dich für die Option entscheiden, mit der du dich am wohlsten fühlst. Wichtig ist auch, dass deine Worte von Herzen kommen und dass du erklärst, für welchen Zweck du Spenden sammelst. 

So teilst du Beiträge auf Social Media

Bei allen oben aufgeführten Optionen solltest du einen Aufruf einfügen, etwa: „Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr in Erwägung ziehen würdet, für meinen Fundraiser zu spenden und ihn mit euren Freunden und eurer Familie teilen könntet.“

Vorlagen

Wenn du nach einem kreativen Weg suchst, um deine Spendenaktion auf den oben genannten Plattformen zu teilen, kannst du mit diesen Canva-Vorlagen ein unterhaltsames Bild für deinen Beitrag erstellen:

Du suchst nach weiteren Erfolgstipps für deine Spendenaktion?
Reiche dieses Formular ein und wir antworten dir per E-Mail!

War dieser Beitrag hilfreich?
315 von 555 fanden dies hilfreich

Du hast noch Fragen?

Wende dich an uns

Gern sind wir dir behilflich

Benötigst du weiter Hilfe? Wir setzen dich für persönliche Unterstützung mit einem unserer Kundensupport-Mitarbeiter in Kontakt.

Wende dich an uns