GFM-logo

Vier wichtige Schritte für deine GoFundMe-Spendenaktion

Egal, ob du gerade erst anfängst oder deine Spendenaktion bereits gestartet hast: wir unterstützen dich bei jedem Schritt. Lass dich von erfolgreichen GoFundMe-Spendenaktionen inspirieren, die diese Schritte befolgen. 

Hier sind die wichtigsten Schritte, die du im Rahmen deiner Spendenaktion befolgen solltest:

  • Erzähle deine Geschichte in mindestens 1-3 Absätzen
  • Teile deine Spendenaktion mehrere Male am selben Ort
  • Poste innerhalb einer Woche Updates
  • Richte die Überweisungen ein

Am Ende des Artikels findest du eine Checkliste, die du herunterladen kannst und die dir hilft, den Überblick zu behalten.

Erstelle deine Inhalte

Damit sich andere für deine GoFundMe-Spendenaktion engagieren, musst du relevante Informationen zur Verfügung stellen und potenzielle Spender inspirieren. Beachte, dass du alle Details der Spendenaktion jederzeit bearbeiten kannst. 

Erzähle deine Geschichte

  • Erzähle in 1–3 Absätzen mit offenen und ehrlichen Worten Einzelheiten zum Zweck der Spendenaktion.
  • Erkläre im Titel und in den ersten Sätzen der Beschreibung deiner Spendenaktion, warum du Spendengelder sammelst und was diese bewirken werden. Spender, die wenig Zeit haben, sollten problemlos und schnell Antworten auf die Fragen „Wer, Was, Wann, Wo und Warum“ finden können.
  • Informiere darüber, wie die Spendengelder eingesetzt werden. Zum Beispiel: „Ich werde die Spendengelder auf mein persönliches Bankkonto überweisen und damit ein Auto mieten“.

Wähle das Hauptbild für deine Spendenaktion

  • Wähle ein Foto von guter Qualität, das Spender anzieht und dazu beiträgt, sie davon zu überzeugen, Unterstützung zu leisten. 
  • Fotos von Personen haben tendenziell mehr eine stärkere Wirkung als Fotos von Gegenständen oder Text. 
  • Videos oder zusätzliche Bilder heben deine Spendenaktion noch besser hervor.

Teile. Teile. Teile.

Sobald du deine Inhalte erstellt und bearbeitet hast, kannst du sie sofort teilen. Sprich deine potenziellen Spender auf ihren bevorzugten Social-Media-Plattformen an, indem du deine Spendenaktion mehr als einmal und an mehreren Orten teilst. Füge jedes Mal deinen Link hinzu.

Wende dich als Erstes an deine engsten Unterstützer

  • Sende deinen Freunden, Familienmitgliedern und Nachbarn persönliche Nachrichten (SMS, E-Mails und Telefonanrufe), und bitte sie, als Erste zu spenden und die Spendenaktion in deinem Namen zu teilen. Dies trägt dazu bei, deine Spendenaktion in Schwung zu bringen. 

Mach deine Spendenaktion auf Social Media bekannt

  • Soziale Medien bieten sich an, um deine Spendenaktion auf effektive Weise weitflächig zu verbreiten. Facebook, Instagram, X, TikTok, NextDoor und LinkedIn eignen sich gut für den Anfang. Veröffentliche auf allen Plattformen, bei denen du registriert bist, Beiträge zu deiner Spendenaktion. 
  • Wenn du keine Social-Media-Konten hast, kannst du andere strategische Wege nutzen. Erwäge, einige Freunde, die in sozialen Medien aktiv sind, zu bitten, den Link zu deiner Spendenaktion in deinem Namen mit ihren Netzwerken zu teilen. 

Erwäge es, Mitorganisatoren für deine Spendenaktion mit ins Boot zu holen

  • In der Zahl liegt die Kraft: Das ist der Grund, aus dem GoFundMe die Mitorganisator-Funktion anbietet, damit Spendenaktionen von einer Gruppe von Gleichgesinnten zusammen geführt werden können. Mitorganisatoren können über ihren eigenen Account bei der Verwaltung der Spendenaktion, der Veröffentlichung von Updates und beim Senden von Dankesnachrichten an die Spender helfen.

Halte deine Spender auf dem Laufenden

Deine Spender und Follower möchten von dir hören. Halten Sie sie auf dem Laufenden, indem du Updates veröffentlichst (idealerweise innerhalb der ersten Woche) und kontinuierlich mit ihnen kommunizierst. 

Veröffentliche Updates

  • Es hat sich gezeigt, dass die Veröffentlichung von Updates zu neuen Spenden führen kann. Wenn du ein Update zu deiner Spendenaktion veröffentlichst, wird dieses auf deiner Spendenaktionsseite angezeigt, per E-Mail an all deine Spender versandt und – falls du dies wünschst – auch direkt auf deinen Social-Media-Konten veröffentlicht. 
  • Lass deiner Kreativität freien Lauf und poste alle paar Tage oder jede Woche verschiedene Arten von Updates.

Sende Dankesnachrichten

  • Zeige deinen Spendern deine Dankbarkeit, indem du dir kurz Zeit nimmst, um ein herzliches Dankeschön zu schreiben. Du kannst Dankesschreiben direkt von deinem GoFundMe-Dashboard aus versenden.
  • Du kannst die Spender auch bitten, die Spendenaktion weiterhin in deinem Namen zu teilen.

Richte die Überweisungen ein

Wenn du deinem GoFundMe-Account Bankdaten hinzufügst, können die Spendengelder so schnell wie möglich an dich oder die spendenbegünstigte Person überwiesen werden.

Füge Bankdaten hinzu

  • Die von dir eingegebenen Informationen werden von unserem Zahlungsdienstleister verwendet, um deine Identität zu prüfen. Aus diesem Grund müssen sie genau mit den Daten in deinem amtlichen Lichtbildausweis übereinstimmen. 
  • Überweisungen müssen vor der in deinem GoFundMe-Konto angegebenen Rückerstattungsfrist eingerichtet und verifiziert werden, und es kann einige Tage dauern, bis unser Team deine Angaben überprüft hat.

Füge eine spendenbegünstigte Person hinzu

  • Wenn du Spenden für eine andere Person sammelst, kannst du sie als begünstigte Person hinzufügen, sodass diese Person die Spendengelder direkt und privat auf ihr eigenes Bankkonto überweisen lassen kann.
  • Die frühzeitige Angabe der begünstigten Person(en) stärkt das Vertrauen der potenziellen Spender in deine Spendenaktion, da sie genau wissen, wohin das Geld fließt.
War dieser Beitrag hilfreich?
4104 von 5107 fanden dies hilfreich

Du hast noch Fragen?

Wende dich an uns

Wir sind für dich da

Chatte mit Ray, unserem KI-gesteuerten SupportBot, um Fragen schnell zu klären. Bei weiteren oder komplexeren Anliegen wirst du an unser menschliches Support-Team weitergeleitet.

Wende dich an uns