Informationen zu von GoFundMe-Teams veranlassten Sperren
Dieser Artikel behandelt folgende Themen:
- Warum wurde mein Account gesperrt und womit sollte ich als Nächstes rechnen?
- So erkennst du eine von unserem Team veranlasste Sperre
- Von uns angeforderte Informationen zur Überprüfung eines gesperrten Accounts
GoFundMe nimmt seine Verantwortung ernst, dafür zu sorgen, dass Gelder die richtigen Menschen erreichen und dass alle Mitglieder ein sicheres Online-Erlebnis haben. Zu diesem Zweck können wir deine Überweisungen sperren, während wir weitere Informationen zu deinem Anliegen einholen. So benötigen wir möglicherweise Informationen zum Zweck deines Anliegens, zu deiner Verbindung zu diesem Anliegen oder zur Verwendung von Geldern. Dies ist nur einer der Wege, mit denen wir unsere Kunden schützen.
Du kannst eine Sperrung am schnellsten aufheben, indem du auf die E-Mail antwortest, die du von unserem Team erhalten hast. In den unten stehenden Abschnitten findest du nähere Informationen zu diesem Thema.
Warum wurde mein Account gesperrt und womit sollte ich als Nächstes rechnen?
Eine Aussetzung deiner Spendenaktion kann frustrierend sein. Wir können deinen Account sperren, wenn:
- wir mehr Informationen dazu benötigen, wofür die Gelder verwendet werden
- wir nähere Informationen darüber benötigen, wie die Gelder dem vorgesehenen Empfänger übermittelt werden
- die Spendenaktion gegen ein staatliches, bundesstaatliches oder globales Gesetz verstößt
- die Spendenaktion unsere Nutzungsbedingungen verletzt
Wenn dein Account gesperrt wurde, arbeiten wir gemeinsam mit dir an der Überprüfung. Du kannst Folgendes erwarten:
- Du erhältst auf einem oder mehreren der folgenden Wege eine Benachrichtigung:
- Ein rotes Banner in deinem GoFundMe-Account weist dich darauf hin, dass Überweisungen ausgesetzt wurden.
- Du erhältst eine E-Mail mit dem Betreff „Wichtige Nachricht von GoFundMe – Antwort erforderlich“.
- Du wirst mit unseren Teammitgliedern kommunizieren:
-
- Wir bitten dich per E-Mail um weitere Informationen. Bitte beantworte alle Fragen so detailliert wie möglich.
- Im Verlauf der Konversation können weitere Fragen aufkommen. Bitte lies deine E-Mails regelmäßig, um den Vorgang in Gang zu halten.
- Alle Mitteilungen stammen von einer gofundme.com-E-Mail-Adresse. Sende keine Informationen an E-Mail-Adressen, die du nicht erkennst. Wenn du dir unsicher bist, sende die Mitteilung über die folgende E-Mail-Adresse an unser Team: accountsecurity@gofundme.com.
- Im Hilfe-Center kannst du bezüglich allgemeiner Account-Fragen chatten, die Überprüfung kann jedoch nur abgeschlossen werden, indem du auf die erhaltenen E-Mails antwortest.
- Unser Team wird die erhaltenen Informationen prüfen. Nachdem alle Informationen zusammengetragen wurden, dauert die Überprüfung in der Regel 2–5 Geschäftstage.
- Nach Abschluss der Überprüfung informieren wir dich über den Status der Account-Sperre.
So erkennst du eine von unserem Team veranlasste Sperre
Wenn du vermutest, dass dein Account gesperrt wurde, kannst du dies mit den folgenden Schritten überprüfen:
- Überprüfe, ob unter „Überweisungen“ in deinem GoFundMe-Account ein rotes Banner angezeigt wird.
- Das Banner enthält die Mitteilung, dass Überweisungen ausgesetzt wurden.
- Suche nach einer E-Mail mit dem Betreff „Wichtige Nachricht von GoFundMe – Antwort erforderlich“.
- Wenn du glaubst, eine solche E-Mail nicht erhalten zu haben, durchsuche deinen Posteingang und auch die Spam-Ordner.
- Wenn du die E-Mail nicht innerhalb von 2 bis 3 Werktagen nach der Bannerbenachrichtigung erhältst, fülle bitte dieses Formular aus, um uns die nötigen Informationen zukommen zu lassen.
- In der E-Mail wird dir mitgeteilt, was unsere Teams von dir benötigen. Der Organisator muss direkt auf diese E-Mail antworten, damit die Überprüfung abgeschlossen werden kann.
- Die E-Mail geht an den Organisator der Spendenaktion. Wenn du eine spendenbegünstigte Person bist und glaubst, dass eine Sperre verhängt wurde, wende dich bitte an den Organisator der Spendenaktion.
Von uns angeforderte Informationen zur Überprüfung des gesperrten Accounts
Unten haben wir zusammengefasst, welche Informationen wir in den meisten Fällen benötigen. Befolge unbedingt die Anweisungen in der erhaltenen E-Mail mit dem Betreff „Wichtige Nachricht von GoFundMe – Antwort erforderlich“, damit die Überprüfung so schnell wie möglich abgeschlossen werden kann.
Unsere Teams bitten dich ggf. um weitere Informationen wie beispielsweise:
- Angaben dazu, wofür die Gelder verwendet werden. Dies stärkt das Vertrauen der Spender, dass ihre Spende einer legitimen Spendenaktion zukommen.
- Beispiel: Wenn Spendengelder für einen medizinischen Notfall gesammelt werden, werden die Gelder auch für den Transport zum/vom Krankenhaus eingesetzt? Werden damit monatliche Rechnungen während der Behandlung beglichen? Unser Team braucht eine klare Aufstellung darüber, wofür die Gelder verwendet werden, damit es sicherstellen kann, dass die gesammelten Spenden dem beabsichtigten Zweck der Spendenaktion zukommen.
- Wie du dafür sorgst, dass die Spendengelder der richtigen Person zukommen. Wenn du für eine andere Person Spendengelder sammelst, benötigen wir Angaben dazu, in welcher Beziehung du zu dieser Person stehst und wie die Gelder an sie übermittelt werden.
- Beispiel: Bist du ein Verwandter oder enger Freund? Wie lange kennst du die betreffende Person bereits? Hast du die Person über GoFundMe als offiziell spendenbegünstigte Person hinzugefügt? Falls nicht, warum nicht, und auf welchem Weg wird die spendenbegünstigte Person die Gelder erhalten?
- Klare Angaben darüber, woher und wie gut du deine Spender kennst.
- Beispiel: Sind dir die meisten deiner Spender persönlich bekannt? Kennst du sie aus sozialen Medien? Sind es Fremde?
Unser Team kann dich auch bitten, die Beschreibung deiner Spendenaktion zu bearbeiten, zum Beispiel:
- Angaben dazu, in welcher Beziehung du zum vorgesehenen Empfänger der Spenden stehst
- Angaben dazu, wofür die Spendengelder verwendet werden
- Klarstellung, dass der Zweck der Spendenaktion mit unseren Nutzungsbedingungen im Einklang steht
- Nähere Angaben zu Details, die Transparenz für die Spender schaffen
Unser Team kann dich auch um Dokumente bitten, um deine Identität oder die Verwendung der Spendengelder zu überprüfen, wie beispielsweise:
- Einen gültigen, nicht abgelaufenen amtlichen Lichtbildausweis
- Einen Nachweis über den zweckgebundenen Einsatz der Gelder (z. B. einen eingelösten Scheck, einen Überweisungsbeleg oder ein Bildschirmfoto der entsprechenden Abbuchung auf der Kreditkartenabrechnung)
- Unterlagen zur Registrierung der Organisation (EIN, Satzungsurkunde, IRS-Registrierungsschreiben)
- Rechnungen von Versorgungsunternehmen
- Kontoauszüge
Wenn du glaubst, dass deine Spendenaktion von GoFundMe überprüft wird, du aber die E-Mail unseres Teams nicht finden kannst, fülle bitte dieses Formular aus, um uns weitere Informationen zukommen zu lassen.
Gern sind wir dir behilflich
Benötigst du weiter Hilfe? Wir setzen dich für persönliche Unterstützung mit einem unserer Kundensupport-Mitarbeiter in Kontakt.
Wende dich an uns